Regina -Virtuelle Assistentin für SEO und bloggen

Was ist eigentlich ein Keyword?

Du weißt, dass Keywords wichtig für ein gutes Ranking bei Google sind. Jetzt möchtest du deinen ersten Blogartikel schreiben, fragst dich aber was genau eigentlich ein Keyword ist? Warum es so wichtig ist? Und welche Arten es denn überhaupt von diesen Schlüsselwörtern gibt?

In diesem Blogbeitrag gebe ich dir eine einfache Übersicht über Keywords. Damit du schnell mit deinem Blog erfolgreich starten kannst 🙂 

Keyword – Definition

Keywords beschreiben am besten den Inhalt deiner Seite. Du kannst es dir wie eine Suchanfrage vorstellen, die deine Wunschleser in Google oder andere Suchmaschinen eingeben. Und genau für diese Suchanfrage sollte dein Blogbeitrag auf der ersten Seite der Suchergebnisse erscheinen.

Ein Keyword oder auch Schlüsselwort genannt, muss nicht immer nur ein Wort sein. Es kann aus mehreren Wörtern bestehen oder einen Satz bilden.

Hast du zum Beispiel „Was sind Keywords? in Google eingegeben und bist auf diesem Blogbeitrag gelandet – Yuhuu!! – dann habe ich mein Keyword richtig angewendet 😉

Länge des Keywords

Head Keywords

Das Suchvolumen von Hauptkeywords ist zwar meistens sehr hoch, doch Vorsicht! Diese Schlüsselwörter haben oft eine sehr hohe Konkurrenz und es ist ziemlich schwierig für sie gut zu ranken.

Zum Beispiel das Head Keyword „SEO“ ist sehr weit verbreitet und viele Websites ranken für dieses Hauptkeyword bereits sehr gut.

Ein weiterer Nachteil eines Hauptkeywords ist, dass nicht eindeutig hervorgeht, worum es in deinem Blogbeitrag geht. Schreibst du über die Definition von SEO? Geht es um On-page oder Off-page SEO?

Head Keywords sollten deshalb nicht die einzigen Schlüsselwörter sein, auf die du dich konzentrierst.

Mid and Long Tail Keywords

Wenn du gerade anfängst du bloggen, ist es eine gute Strategie dich auf Mid und Long Tail Keywords zu fokussieren. Hierbei ist es einfacher gut auf Google zu ranken, da der Wettbewerb niedriger ist.

Du kannst dein Keyword speziell auf deine Nische anpassen. Zum Beispiel „SEO für Pinterest“. Der Suchende weiß sofort worum es in deinem Beitrag geht und du hast bessere Chancen höher gerankt zu werden, als mit einem einzelnen Headkeyword.

Das passende Keyword

Das wichtigste bei der Auswahl des passenden Keywords ist es nicht (nur) das Ranking von Google im Kopf zu haben, sondern deinen Wunschleser.

Was gibt dein Wunschleser in die Suchmaske ein? Wie drückt er sich aus? Welche Wörter verwendet er?

Gehe nicht davon aus, dass dein Wunschleser mögliche Fachbegriffe kennt und nach diesen googelt. Versetze dich in seine Lage, sonst kann es passieren, dass du das falsche oder gar kein Publikum anziehst.

Verwendung des Keywords

Damit Google dein Keyword auch erkennt, solltest du es häufiger in deinem Blogbeitrag verwenden als andere Schlüsselwörter. Das bedeutet nicht, dass dein Keyword in jedem Satz erscheinen muss. Aber es sollte eindeutig der Fokus des Inhalts hervorgehen. Denke daran:

  • Die Keywords sollten über den gesamten Text verteilt sein
  • Wichtig sind Keywords im Titel, im ersten Absatz, in Zwischenüberschriften (wenn es passt) und in der Meta Description
  • Der Text sollte einfach zu lesen sein
  • Und ganz wichtig: Deinen Wunschleser immer im Auge behalten!

Tolle Tipps zu Keywords und allgemeinen SEO Einstellungen für deine Blogbeiträge gibt dir das Plugin Yoast SEO. Mit seinem Ampelsystem weiß ich immer ob ich an alles Wichtige rund um SEO gedacht habe.

Ich hoffe, dass du jetzt eine gute Vorstellung hast, was ein Keyword überhaupt ist und wie du es in deinem Blogbeitrag verwenden kannst. Wenn du wissen willst, wie ich die Keywordrecherche in meinen Blog einbinde, dann lies hier weiter.

Kostenlose Checkliste für deinen ersten Blogbeitrag

Die Checkliste hilft dir Schritt für Schritt dabei, deinen ersten Blogeintrag professionell zu erstellen. 
Du lernst…

Checkliste für richtig gute Blogbeiträge - Virtuelle Assistenz - Feebie

Du erhältst Tipps, Tricks und Freebies rund um das Thema Website, Blogs und Selbstständigkeit. Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter Mailchimp.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Über mich

Regina Nebel - Virtuelle Assistentin-Online-Marketing

Ich bin Regina, Virtuelle Assistentin für Websitepflege und SEO. Ich unterstütze SolopreneurInnen beim Aufbau und Design ihrer Website oder ihrem Blog.

Mehr über mich

Neueste Beiträge